Kategorie Spezifikation/Beschreibung Gerätetyp 2D-Bildmessgerät (Videosystem zur Messtechnik) Hauptanwendung Kugelmittelpunkt-Messung (z. B. Kugellager, optische Linsen, kugelförmige mechanische Teile) Messmethode Nein...
![]() |
Kategorie | Spezifikation/Beschreibung |
Gerätee Typ | 2D-Bildmessgerät (Videosystem zur Messung) | |
Hauptanwendung | Kugelmittelpunkt-Messung (z. B. Kugellager, optische Linsen, kugelförmige mechanische Teile) | |
Messmethode | Kontaktlose optische Abbildung mit Hochauflösungs-CCD-Kamera | |
Schlüsselfunktion | - 2D-Koordinatenberechnung | |
- Analyse der Kugelmittelposition | ||
Messgenauigkeit | ±0,001 mm | |
Auflösung | 0,5 μm | |
Vorteile | - Schnelle Messung der kugelförmigen Geometrie | |
- Minimale Abhängigkeit vom Bediener |
![]() |
Kategorie | Spezifikation/Beschreibung |
Gerätee Typ | Messzentrum für Getriebe | |
Hauptanwendung | Umfassende Analyse von Getriebe Parametern (z. B. Stirnrad, Schrägkolben, Kegelradsätze) | |
Schlüsselparameter | - Zähnezahl (Z) | |
- Modul (M) | ||
- Druckwinkel (α) | ||
- Schrägungswinkel (β) | ||
Gemessene Abmessungen | - Zahnbreite | |
- Kopfdurchmesser (Da) | ||
- Fussdurchmesser (Df) | ||
- Durchmesser der Basiskreises | ||
Messgenauigkeit | ±0.005 mm | |
Vorteile | - Mehrparameter-Synchronisation | |
- Hochpräzise Bewertung der Zahnradgeometrie |
![]() |
Kategorie | Spezifikation/Beschreibung |
Gerätee Typ | Bildmessgerät (Videosystem für Messtechnik) | |
Hauptanwendung | Kontaktloses Messen geometrischer Parameter (z. B. Präzisionsteile, Formen, elektronische Komponenten) | |
Hauptfunktionen | - Längenmessung | |
- Winkelmessung | ||
- Radius (R角) Messung | ||
Messgenauigkeit | ±0,003 mm | |
Auflösung | 0,5 μm | |
Gemessene Parameter | - Lineare Abmessungen (Länge, Breite) | |
- Winkelmerkmale | ||
- Fase-/Kantennradien | ||
Vorteile | - Hochgeschwindigkeits-Optik-Scanning | |
- Minimaler Teilkontakt für zarte Oberflächen |
![]() |
Kategorie | Spezifikation/Beschreibung |
Gerätee Typ | Oberflächenraummessgerät | |
Hauptanwendung | Messung von Oberflächenrauheitsparametern (z. B. Ra, Rz, Ry) für bearbeitete Teile, Formen und Präzisionsteile | |
Schlüsselparameter | - Ra (Mittlere Rauheit) | |
- Rz (Maximale Profilhöhe) | ||
- Ry (Gesamtrauigkeit) | ||
Messbereich | Ra: 0,01–20 μm | |
Rz/Ry: 0,1–100 μm | ||
Auflösung | 0,001 μm | |
Genauigkeit | ±5 % (gemäß ISO 4287 Norm) | |
Vorteile | - Portables Design | |
- Kontaktfreie oder kontaktbasierte Messtechnik | ||
- Echtzeit-Datendarstellung |
![]() |
Kategorie | Spezifikation/Beschreibung |
Gerätee Typ | Rockwell-Härtemessgerät | |
Hauptanwendung | Messung der Materialhärte (z. B. Metalle, Legierungen, wärmebehandelte Komponenten) | |
Prüfmaßstab | HRC (Rockwell-Härtegrad C) | |
Messbereich | HRC: 20–70 | |
Testmethode | Eindruckverfahren (Diamantkegelindenter, Gesamtprüfraft 150 kgf) | |
Genauigkeit | ±1 HRC (gemäß ASTM E18 Norm) | |
Vorteile | - Schnelle und direkte Ausgabe | |
- Minimale Oberflächenaufbereitung erforderlich | ||
- Hohe Wiederholgenauigkeit |
![]() |
Kategorie | Spezifikation/Beschreibung |
Gerätee Typ | Bildmessgerät (Videosystem für Messtechnik) | |
Hauptanwendung | Kontaktloses Messen geometrischer Parameter (z. B. Präzisionsteile, Formen, elektronische Komponenten) | |
Hauptfunktionen | - Längenmessung | |
- Winkelmessung | ||
- Radius (R角) Messung | ||
Messgenauigkeit | ±0,003 mm | |
Auflösung | 0,5 μm | |
Gemessene Parameter | - Lineare Abmessungen (Länge, Breite) | |
- Winkelmerkmale | ||
- Fase-/Kantennradien | ||
Vorteile | - Hochgeschwindigkeits-Optik-Scanning | |
- Minimaler Teilkontakt für zarte Oberflächen |
![]() |
Kategorie | Spezifikation/Beschreibung |
Gerätee Typ | Rundheitsmessgerät | |
Hauptanwendung | Erfassung der Wellenrundheit und harmonische Analyse (z. B. drehende Komponenten, Lagerteile, Präzisionswellen) | |
Schlüsselparameter | - Rundheitsfehler | |
- Harmonische Komponenten (z. B. Schwingungsanalyse) | ||
Messgenauigkeit | ±0,1 μm | |
Auflösung | 0,01 μm | |
Messmethode | Drehender Sensor oder Präzisionswelle mit kontaktbasierten/nicht-kontaktbasierten Sonden | |
Vorteile | - Hochgenaue Auswertung von Kreisprofilen | |
- Dynamische Harmonisierungsanalyse |